Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Dampflokomotivenset BR 50 der DB Epoche III


 Dampflokomotivenset BR 50 der DB Ep im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotivenset BR 50 der DB Ep im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotivenset BR 50 der DB Ep im EEP-Shop kaufen
 Dampflokomotivenset BR 50 der DB Ep im EEP-Shop kaufen
Dampflokomotivenset BR 50 der DB Ep im EEP-Shop kaufen Dampflokomotivenset BR 50 der DB Ep im EEP-Shop kaufen Dampflokomotivenset BR 50 der DB Ep im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SG1432

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 16.04.2008
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Als Ersatz für die überalterten preußischen Lokomotiven der Baureihe 57 (G10) lies die Deutsche Reichsbahn 1937 Entwürfe für eine leistungsfähige Nebenbahngüterzuglokomotive entwickeln. Ursprünglich war eine Lok mit der Achsfolge 1'D geplant. Da eine solche Lokomotive die erwarteten Leistungen bei den angestrebten Achsdruck von 16 Mp nicht erfüllen konnte wurde die Achsfolge 1'E gewählt.
Im Juli 1939 lieferte Henschel die ersten 12 Lokomotiven an die DRB aus.
3164 Lokomotiven wurden von der Baureihe 50 geaut. Durch den Kriegsausbruch 1939 war der Bedarf an Güterzuglokomotiven sprunghaft gestiegen.
Ganz Europa fertigte Lokomotiven der Baureihe, die ab 1942 schrittweise zur Kriegslok der Baureihe 52 mutierte. Einige Übergangsbauarten sind auf den ersten Blick nur durch den Zylinder der Baureihe 50 zuzuordnen.
Mit Kriegsende war die Baureihe 50 bei 12 europäischen Bahnverwaltungen im Bestand. Mit 2563 Lokomotiven war die Baureihe zahlenmäßiger Spitzenreiter bei der Deutschen Bundesbahn. So ist es kein Wunder, daß die Baureihe 50 den Dampfbetrieb bei der Deutschen Bundebahn beenden durfte.
Im Set sind 4 Vertreter der Baureihe, im typischen Erscheinungsbild der Wirtschaftswunderjahre enthalten.

Lieferumfang:

  • DB_50_003 und Tender_DB_50_003. BD Wuppertal, Bw Schwerte ,
    Ausführung mit offener Frontschürze und Windleitblechen Bauart Witte
  • DB_50_579 und Tender_DB_50_579. BD Münster, Bw Osnabrück Vbhf
    Ausführung mit geschlossener Frontschürze und Windleitblechen Bauart Wagner
  • DB _50_1408 und Tender_DB_50_1408.gsb
    BD Mainz, Bw Worms
    Ausführung mit offener Frontschürze und ohne Windleitbleche
  • DB_50_2514 und Tender_DB_50_2514 BD Köln, Bw Reydt
    Ausführung mit geschlossener Frontschürze und Windleitblechen Bauart Witte
Hinweis:
Alle Lokomotiven mit Tender, Beleuchtung , leichte Betriebsverschmutzung und Rauchentwicklung ab EEP 3.

Best.-Nr.:

 SG1432

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 16.04.2008
Auch als SG100059 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Loks BR189 Dispolok in Epoche VI - bei MRCE - Set 3E-Loks BR189 Dispolok in Epoche VI - bei MRCE - Set 3
Beschreibung: Im September 2006 wurde Siemens Dispolok von Mitsui Rail Capital Europe (MRCE) aufgekauft und im Januar 2008 in MRCE Dispolok GmbH umben ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Opel Biltz 1,75 t  Set 2Opel Biltz 1,75 t Set 2
Beschreibung: Opel Blitz 1,75 t wie er in den Jahren 1952 bis ca. 1960 gebaut wurde. Bei diesem Modellset handelt es sich um den Opel Blitz Pritsche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Minibagger-SetMinibagger-Set
Beschreibung:Dieser Minibagger kommt auf kleinen Baustellen zum Einsatz.Das Modell verfügt über einen lauffähigen Kettenantrieb!Eine kl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Makrofon Set 2Makrofon Set 2
Beschreibung: Alle Schienenfahrzeuge besitzen Signalhörner, auch Makrofon genannt. Damit können sie andere Fahrzeuge oder Personen warnen, w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIaSchnellzugdampflokomotive DB 01 106 Epoche IIIa
Beschreibung:Der Engere Ausschuss zur Vereinheitlichung der Lokomotiven hatte sich nach vielen Beratungen Mitte 1921 zu einer Konzeption für eine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokset DB 93 627 und DB 93 737Dampflokset DB 93 627 und DB 93 737
Beschreibung:Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe 93.5-12 wurden von der KPEV als Baureihe T14.1 beschafft. Diese Bauart sollte die ung&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzug-Dampflokomotiven der Baureihe 10 mit SchlepptenderSchnellzug-Dampflokomotiven der Baureihe 10 mit Schlepptender
Beschreibung:Die BR 10 war die letzte Dampflokneukonstruktion der DB. Sie wurde teilverkleidet geliefert, um den Luftwiderstand zu vermindern und das ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokset Baureihe 74Dampflokset Baureihe 74
Beschreibung:Die Geschichte der Baureihe 74 (4-13) ist eng mit dem Berliner S-Bahn verbunden. Bis zur Aufnahme des elektrischen Betriebes auf dem Haup ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe